Tunnel-Ohrringe sind ein beliebtes Piercing-Modell, bei dem der Ohrläppchen oder das Ohrgewebe gedehnt wird, um einen „Tunnel“ zu bilden. Doch wie bei jedem Piercing kann es auch bei Tunnels zu Entzündungen kommen. Wenn der Tunnel entzündet ist, kann das unangenehm und schmerzhaft sein. In diesem Artikel erklären wir, was du tun kannst, wenn sich dein Tunnel entzündet hat und wie du zukünftige Entzündungen vermeidest.
Warum entzündet sich ein Tunnel-Ohrring?
Eine Entzündung bei einem Tunnel-Ohrring tritt häufig auf, wenn das Piercing nicht richtig gepflegt wird oder sich durch Bakterien oder andere Reizstoffe infiziert. Weitere Gründe für eine Entzündung können eine zu schnelle Dehnung, falsche Materialwahl oder eine allergische Reaktion auf das Piercingmaterial sein.
Typische Anzeichen einer Entzündung bei einem Tunnel-Ohrring sind:
- Rötung und Schwellung im Bereich des Piercings
- Eiterbildung oder Flüssigkeitsabsonderungen
- Schmerzen oder Wärme an der betroffenen Stelle
- Juckreiz oder ein unangenehmes Ziehen
Was tun, wenn sich der Tunnel entzündet?
Wenn sich dein Tunnel entzündet hat, ist es wichtig, schnell zu handeln, um die Entzündung zu lindern und zu verhindern, dass sie sich verschlimmert. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst:
1. Reinigen des Piercings
Reinige den Tunnel und die umgebende Haut gründlich, aber vorsichtig. Verwende dazu eine milde Salzlösung oder ein spezielles Piercing-Reinigungsmittel. Vermeide alkoholhaltige oder aggressive Reinigungsmittel, da diese die Haut zusätzlich reizen können. Reinige den Tunnel mindestens zweimal täglich.
2. Vermeide das Herausnehmen des Piercings
Es mag verlockend sein, das Tunnel-Piercing herauszunehmen, wenn es schmerzt oder sich entzündet hat. Doch das Herausnehmen kann dazu führen, dass die Wunde zuwächst und Bakterien eingeschlossen werden. Lasse das Piercing daher an Ort und Stelle, bis die Entzündung abgeklungen ist. Bei sehr starken Beschwerden kannst du einen Arzt konsultieren.
3. Verwende antiseptische Salben
Antiseptische Salben oder Cremes, die speziell für Piercings entwickelt wurden, können helfen, die Entzündung zu bekämpfen. Achte darauf, ein Produkt ohne Alkohol zu wählen, da Alkohol die Haut austrocknen und den Heilungsprozess verzögern kann.
4. Kühlen
Wenn das Piercing stark schmerzt oder schwillt, kann eine Kühlung mit einem kalten Umschlag helfen, die Entzündung zu lindern. Achte darauf, die kalte Kompresse nicht direkt auf das Piercing zu legen, sondern lege ein sauberes Tuch dazwischen.
5. Vermeide Druck und Reibung
Trage lockere Kleidung und vermeide es, das Ohr unnötig zu berühren oder an dem Tunnel zu ziehen. Reibung und Druck können die Entzündung verschlimmern. Achte darauf, dass du beim Schlafen auf dem Rücken liegst, um Druck auf das Piercing zu vermeiden.
6. Konsultiere einen Arzt
Wenn die Entzündung trotz dieser Maßnahmen nicht abklingt oder sich verschlimmert, solltest du einen Arzt oder Piercer aufsuchen. In einigen Fällen kann es notwendig sein, das Piercing vorübergehend zu entfernen oder eine antibiotische Behandlung einzuleiten.
Wie kann man Entzündungen bei Tunnel-Ohrringen vorbeugen?
Die beste Strategie gegen Entzündungen bei Tunnel-Ohrringen ist präventive Pflege. Hier sind einige Tipps, um dein Piercing gesund zu halten:
1. Langsame Dehnung
Dehne dein Ohrloch niemals zu schnell. Eine langsame Dehnung mit geeignetem Material sorgt dafür, dass das Gewebe nicht zu stark belastet wird und das Risiko einer Entzündung verringert wird.
2. Verwende hochwertiges Material
Achte darauf, Tunnels aus hochwertigem, allergiefreundlichem Material wie Titan, Chirurgenstahl oder Bioflex zu verwenden. Kunststoffe oder minderwertige Metalle können Allergien oder Reizungen verursachen.
3. Regelmäßige Reinigung
Reinige deinen Tunnel regelmäßig, um Bakterienansammlungen zu vermeiden. Eine regelmäßige Reinigung mit einer milden Salzlösung oder speziellen Piercing-Reinigern hält das Piercing frei von Keimen.
4. Lass das Piercing heilen
Bevor du mit dem Dehnen des Tunnel-Ohrrings beginnst, sollte das ursprüngliche Piercing vollständig geheilt sein. Geduld ist entscheidend, um Entzündungen und Komplikationen zu vermeiden.
5. Vermeide Kontakt mit Bakterienquellen
Achte darauf, dass du beim Berühren deines Piercings immer saubere Hände hast. Vermeide es, das Piercing mit schmutzigen Händen oder in öffentlichen Bereichen (wie Schwimmbädern oder Fitnessstudios) zu berühren.
Fazit
Eine Entzündung bei Tunnel-Ohrringen ist unangenehm, aber in den meisten Fällen gut behandelbar. Achte auf eine gründliche Reinigung, vermeide Reizstoffe und übermäßigen Druck, und verwende antiseptische Mittel, um die Heilung zu fördern. Wenn du Anzeichen einer Entzündung bemerkst, handle schnell, um Komplikationen zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege kannst du deinen Tunnel langfristig genießen und Entzündungen vorbeugen.
Schreibe einen Kommentar